Category Archives: Pressebeiträge

Vermögenssteuer? Weiterdenken ist gefragt

In Zeiten des Wahlkampfes wird eine Vielzahl von politischen Anregungen in den Medien platziert – man kann es auch „Wunschliste“ nennen. Ein geschickt gewählter Zeitpunkt, um auf sich aufmerksam zu machen. Vielleicht erreicht der eine oder andere Punkt ja ein zukünftiges Regierungsprogramm. Die Exotik kennt dabei naturgemäß keine Grenzen und macht auch vor Anlegerbelangen nicht […]

Die Übernahme der Addiko Bank scheitert – vorerst | Die Presse

Obwohl die österreichische Bank nun vorerst selbstständig bleibt, hat der Bieterkampf die Machtverhältnisse unter den Aktionären verschoben. Was das für Addiko und den Vorstand bedeutet. „NLB scheitert an sich selbst“, sagt IVA-Vorstand Florian Beckermann zur „Presse“. „Das Angebot war mutlos, jetzt kommt die Quittung mit nur 36,39 Prozent angebotenen Aktien von angestrebten 75 Prozent. Es […]

Varta AG: Aktionärsverteidigung formiert sich

Der Fall der deutschen Varta AG erhitzt auch in Österreich die Gemüter. Nicht wenige Aktionäre haben in den traditionsreichen Batteriehersteller investiert, sind Michael Tojner bei seinem Investment gefolgt und stehen nun vor dem Nichts. Einst rangierte der Kurs der Varta AG im SDax über 180€, jetzt kämpft man mit der Null – eine beispiellose Geldvernichtung. […]

Schwarz-grünes Versagen in Sachen Altersvorsorge

Am vergangenen Freitag war es soweit: Finanzminister Brunner verkündete das Aus einer steuerlichen Verbesserung der eigenständigen Altersvorsorge in dieser Legislaturperiode. Das Thema – auch bekannt als die Rückkehr zur KESt-befreienden Behaltefrist – ist damit vorerst beerdigt. Uns erreichte viel Feedback mit Frust und Enttäuschung. In der Tat hatte der Koalitionsvertrag sehr konkrete Hoffnungen geweckt. Es […]

Varta enteignet mit Sanierung die Aktionäre | Salzburger Nachrichten

Am Montag beantragte der Batteriehersteller eine vorinsolvenzliche Sanierung – das würde bestehende Aktionäre aus dem Unternehmen drängen. „Der schillernde Glücksritter Michael Tojner agiert hier zum Schaden der Streubesitzer und Kleinaktionäre“, stellt IVA-Präsident Florian Beckermann fest. Artikel von Helmut Kretzl am 22.07.2024 | Salzburger Nachrichten

Steuerzuckerl für Aktionäre: Regierung dürfte Vorhaben begraben | derStandard

Im Regierungsprogramm einigten sich ÖVP und Grüne darauf, langfristige Aktieninvestments zu attraktivieren. Jetzt dürfte das Vorhaben endgültig gescheitert sein Florian Beckermann vom Interessenverband für Anleger zeigt sich am Freitag in einer Aussendung enttäuscht. Der Koalitionsvertrag hatte „sehr konkrete Hoffnungen“ geweckt, die nun zerstreut worden seien. Man habe „eine Chance vertan“, es sei längst in der […]

Voestalpine: Zeit für Transparenz

Die Nachricht über mögliche Bilanzfälschungen bei Voestalpine war ein Wumms. Nicht nur das Timing, sondern auch die Art und Weise der Veröffentlichung sorgten für massives Stirnrunzeln bei Aktionären. Doch damit nicht genug: Die Malaise köchelt zur Unzeit weiter. Die Hauptversammlung steht am 3. Juli vor der Tür und Entlastung, sowie Aufsichtsratswahlen stehen an. Eine diskussionsintensive […]

B&C-Gruppe gibt Mehrheit an Lenzing ab – Suzano erwirbt 15 % | Salzburger Nachrichten

Die heimische B&C-Gruppe gibt ihre Mehrheit am oberösterreichischen Faserhersteller Lenzing ab. Der brasilianische Zellstoffkonzern Suzano übernimmt einen 15-Prozent-Anteil an Lenzing für 230 Mio. Euro und kann bis Ende 2028 einen weiteren 15 Prozent-Anteil erwerben. B&C reduziert seine Beteiligung an Lenzing vorerst von 52,25 auf 37,25 Prozent. Die Lenzing-Aktie kletterte im Handelsverlauf um bis zu 14 […]